Ambulante orthopädische Reha
Die ambulante Reha in Viersen setzt Maßstäbe. Sie ist nicht Kur, Urlaub oder Wellness, sondern gewährleistet die Behandlung des Patienten nach dem neuesten Stand von Wissenschaft und Forschung.
„Zum Wohle der Patienten, der Kunden und der Mitarbeiter verpflichtet sich Reha Viersen zur höchsten handwerklichen Qualität in Behandlung, Betreuung und Beratung.“[Mirjan Sarkol, Eelko Vonsée / Geschäftsführer]
Nach dem ganzheitlichen Ansatz der rehabilitativen Medizin bezieht sich das Behandlungskonzept auf Körper, Geist und Seele. Auf dem Weg zur Gesundheit werden Sie vom Patienten zum aktiven Partner in Ihrer ambulanten Reha. Das Zentrum für Physiotherapie und ambulante Rehabilitation – Reha Viersen – bietet Ihnen ein ganzheitliches Behandlungskonzept im Rahmen der ambulanten oder teilstationären Rehabilitation.
Wann ist eine orthopädische ambulante Reha sinnvoll?
Sie leiden an einer Erkrankung des Stütz-und Bewegungsapparates, die durch Verordnung einzelner Heilmittel nicht mehr hinreichend gut zu behandeln ist? Oder Sie hatten eine Operation an den Gelenken oder der Wirbelsäule?
Als Vertragspartner übernimmt Ihre Krankenkasse, die Deutsche Rentenversicherung oder eine Berufsgenossenschaft die Kosten für eine ambulante Reha / EAP in unserem Hause. Fragen Sie Ihren Orthopäden, Chirurgen oder Hausarzt, ob dieses für Sie in Frage kommt.
Was erwartet Sie?
Die ambulante Reha bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre Leistungsfähigkeit im Alltag und Beruf, und damit die Lebensqualität nachhaltig zu verbessern.
Sie erhalten je nach Kostenträger:
- 15 Behandlungstage oder bei Verlängerung 20 Tage
- Pro Behandlungstag bis zu 6h Anwendungen
- Wir können Sie mit unserem eigenen Fahrdienst holen und bringen
Folgende Leistungen bietet die ambulante Rehabilitation:
- Ärztliche Untersuchungen und Reha Zielvereinbarung
- Physiotherapie
- Ergotherapie
- Physikalische Therapie
- Medizinische Trainingstherapie
- Bewegungsbad
- Gruppentherapien
- Psychologische Betreuung
- Sozialberatung
- Ernährungsberatung
- Entspannungstraining
- Gesundheitsvorträge und Schulungen
Jeder Therapieplan wird vom behandelnden Arzt an Ihren Leistungsstand und Genesungszustand angepasst. Zwischen den Therapien werden selbstverständlich Pausen eingeplant. Ebenso erhalten Sie Getränke und ein Frühstück oder Mittagessen.
Wie kommen Sie zu uns?
Wenn Sie eine schriftliche Kostenzusage durch die Kranken- oder Rentenversicherung erhalten haben, können Sie sich telefonisch bei Frau Feyerabend, unserer Rehaberaterin anmelden. Sollten Sie nach einer Operation im Krankenhaus liegen, werden Sie vom sozialen Dienst der Krankenhäuser bei uns angemeldet. Frau Feyerabend wird mit Ihnen alles besprechen und sie wenn gewünscht für den Fahrdienst anmelden.
Was soll ich mitbringen?
Sie erhalten vorab auch ein ausführliches Einladungsschreiben. Sportliche Kleidung und festes Schuhwerk, vor allem Motivation und alle ärztlichen Untersuchungsergebnisse sollten Sie mitbringen.
Wir verbessern nachhaltig ihre Lebensqualität
Die ambulante Reha bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre Leistungsfähigkeit im Alltag und Beruf, und damit die Lebensqualität nachhaltig zu verbessern. Das Ziel einer Reha ist immer Ihre gewohnte Leistungsfähigkeit wieder herzustellen und soll Hilfe zur Selbsthilfe sein. So trainieren wir Sie umfassend in Einzel und Gruppenbehandlungen, beraten Sie zu allen Lebenssituationen und geben Ihnen Hilfestellung mit Ihrer Gesundheit umzugehen. Für berufstätige Patienten legen wir das Augenmerk besonders auf die
Im Anschluss Ihrer ambulanten Reha bieten die Rentenversicherungsträger die Möglichkeit, eine Reha-Nachsorge Maßnahme (IRENA) bei uns durchzuführen.